Die Firmen der HM Radiator-Gruppe verfügen über Produktionswerke in der Türkei, Russland und Italien, teilweise in Eigenregie, teilweise über die Vergabe von Auftragsfertigung.
Die eigene Entwicklungsabteilung in Deutschland und rigorose Qualitätskontrollen sowohl in den eigenen Werken als auch bei den Vertragspartnern garantieren innovative und hochwertige Produkte. Gefertigt werden OEM-Produkte für namhafte Hersteller sowie Produkte unter den Marken HM Radiator und Dia-therm.
Die ersten Stahlheizkörper in Plattenbauweise wurden von Heinz Muhr im Jahr 1962 im südwestfälischen Altenhof gefertigt. Mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Produktion von Heizkörpern und zahlreiche richtungsweisende Innovationen vom Dia-Therm LX über den HM Galant bis zur Centara-Technologie sind seitdem aus dem Hause Muhr gekommen.
Kundenspezifische und länderübergreifende Entwicklungen sind Teil des Angebotportfolios. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber ist selbstverständlich – von der Produktidee über Konstruktion, Musteranfertigung u. Nullserien bis zur Serienfertigung.
erster Dia-Therm-Plattenheizkörper
erster lackierter Fertigheizkörper
erster Universalheizkörper
Entwicklung Galant-Design
Produktionsstart am Standort Dingelstädt
Produktionsstart am Standort Grisolles
Entwicklung Centara-Technologie
Produktionsstart am Standort Manisa
Produktionsstart am Standort Togliatti
Produktionsstart Select